Fachbeitrag Zahlungsverkehr als digitale Lebensader 07.02.2023 Digitalisierung Mit der Ablösung des Einzahlungsscheines durch die QR-Rechnung erfolgte ein erster Meilenstein in der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Der QR-Code ist der Steigbügel für die digitale Verarbeitung der Rechnungsinformationen. Damit jedoch die Prozesse in der Rechnungsstellung und Rechnungsbezahlung weiter automatisiert werden können, braucht es durchgängige Lösungen. Weiterlesen
Proffix Px5 Lohn mit neuster Swissdec-Zertifizierung Ein neuer Standard, der sich lohnt 06.12.2022 Digitalisierung Als eine der ersten Lohnbuchhaltungen in der Schweiz integriert Proffix Px5 den neuen Swissdec Lohnstandard-CH (ELM) 5.0. Damit ist die Software zum richtigen Zeitpunkt bereit für die jährlichen Lohnmeldungen an die Sozialversicherungen und Behörden. Weiterlesen
Fachbeitrag Erfolgreiche ERP-Evaluation in KMU 13.07.2022 Digitalisierung Hohe Personalkosten, knappe personelle Ressourcen sowie die zunehmende Komplexität in der Geschäftsadministration fordern KMU heraus, ihre Prozesse mit einem ERP zu vereinfachen. Die grösste Hürde ist dabei meist die Evaluation selbst. Weiterlesen
Swissdec-Zertifizierung ELM 5.0 Eine lohnende Sache 11.07.2022 Digitalisierung Der neuste Swissdec Lohnstandard-CH (ELM 5.0) ebnet den Weg für die weitere Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse im Lohn- und Personalwesen. Proffix Px5 Lohn wird voraussichtlich ab Herbst mit dem neuen Standard zertifiziert und erhältlich sein. Weiterlesen
Dokumentenmanagementsystem (DMS) Zeit für die digitalisierte Dokumentenablage 23.06.2022 Digitalisierung Die Verlagerung des Arbeitsplatzes in die eigenen vier Wände hat in vielen Unternehmen eine Schwachstelle aufgedeckt: Der ortsunabhängige und sichere Zugriff auf geschäftskritische Dokumente, Belege und Akten. Weiterlesen
QR-Rechnung «Die Umstellung sollte sofort in Angriff genommen werden» 16.06.2022 Digitalisierung Am 30. September 2022 ist definitiv Schluss. Die orangen (ESR) und roten Einzahlungsscheine werden von der QR-Rechnung abgelöst. Ab diesem Datum können herkömmliche Einzahlungsscheine von den Finanzinstituten nicht mehr verarbeitet und von den Kund:innen nicht mehr bezahlt werden. Vanessa Büsser-Amrein über die Umstellung in ihrem KMU. Weiterlesen
Automatisierte Buchhaltung Zeit und Ressourcen sparen 09.12.2021 Digitalisierung Die in Wirtschaft und Verwaltung vorschreitende Digitalisierung birgt insbesondere in der Buchhaltung ein grosses Potenzial für automatisierte Workflows. Proffix Px5 bietet KMU die perfekte Grundlage dafür. Ein Überblick. Weiterlesen
Webshop Einfach mehr Business 08.12.2021 Digitalisierung Der Handel verlagert sich immer mehr ins Internet. Während Webshops im B2C-Markt längst nicht mehr wegzudenken sind, eröffnen sich auch im B2B-Geschäft neue Perspektiven. Dank moderner Anbindungstechnologien können Webshops komplett in Proffix Px5 integriert und ohne Medienbrüche bewirtschaftet werden. Weiterlesen
Stöckli Medical AG Covid-19-Impfstoffverteilung Dank Proffix und Webshop-Anbindung für 14 Kantone in Rekordzeit organisiert 09.03.2021 Digitalisierung Seit einem Jahr hat das Corona-Virus die Welt fest im Griff. Anfang Jahr sind die ersten Covid-19-Impfstoffe in der Schweiz angekommen. Eine wichtige Rolle bei deren Verteilung übernimmt Stöckli Medical AG. In kürzester Zeit realisierte der Proffix Kunde einen Webshop, worüber heute in 14 Kantonen die effiziente Verteilung der Impfstoffe sichergestellt wird. Weiterlesen
E-Mail-Marketing Wie KMU E-Mail-Marketing in KMU einfach nutzen können 27.10.2020 Digitalisierung Ob Produktnews, Rabattaktionen, Neuigkeiten zu Ihren Dienstleistungen oder zu Ihrem Unternehmen – Sie möchten Ihre Kunden und Interessenten stets über Neuerungen informieren? Clevere KMU setzen hierfür auf E-Mail-Marketing. Es ist schnell, kostengünstig und zielgerichtet. Auch Proffix sieht viel Potenzial im E-Mail-Marketing. Martina Meichtry, Verantwortliche Marketing & Kommunikation, hat mit der neuen Proffix Schnittstelle zu CleverReach das E-Mail-Marketing ausgebaut und weiter optimiert. Im Interview erzählt sie uns von ihren Erfahrungen. Weiterlesen