Interview mit Max Klaus, MELANI Wie können sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen? 24.06.2020 Geschäftsführung Erst kürzlich wurde ein renommiertes Schweizer Unternehmen Opfer eines grösseren Datenklaus mit hohen Lösegeldforderungen. Max Klaus, stellvertretender Leiter der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes sagt, dass die Angriffe immer professioneller werden. Im Gespräch wollten wir von ihm wissen, wie gerade Schweizer KMU ihre IT-Systeme und Netzwerke besser vor Datenmissbräuchen schützen können. Weiterlesen
Einfach Herger Das unendliche Spiel 28.04.2020 Meinung In seinem neusten Buch bezieht sich Simon Sinek auf einen Bestseller von James P. Carse aus dem Jahr 1986 mit dem Titel: «Finite and Infinite Games: A Vision of Life as Play and Possibility». Darin beschäftigt sich der Autor mit dem Unterschied von endlichen und unendlichen Spielen. Weiterlesen
Einführung der QR-Rechnung – jetzt handeln 18.02.2020 Digitalisierung Ab 30. Juni 2020 können erste QR-Rechnungen bei Ihnen eintreffen. Alle Rechnungsempfänger in der Schweiz müssen ihre Soft- und Hardware daher rechtzeitig auf das Verarbeiten und Zahlen von QR-Rechnungen anpassen. Trotz der hohen Dringlichkeit haben aber noch nicht alle Unternehmen ein Umstellungsprojekt gestartet. Weiterlesen
Auch als KMU dem Klimawandel entgegenwirken 24.01.2020 Meinung Klimawandel und Umweltschutz sind in aller Munde. Ob der weltweite Temperaturanstieg angezweifelt werden kann oder nicht, spielt keine Rolle. Fakt ist, dass wir unserer Erde Sorge tragen müssen. Was können Sie als KMU in Ihrem Arbeitsalltag ändern, um die Natur zu schonen? Weiterlesen
«Wir müssen den Generationenwechsel zum Wohle aller gestalten» 03.12.2019 Meinung Bereits 40% der arbeitenden Bevölkerung sind Digital Natives. Der Wechsel der Generationen war noch nie so spannend und anspruchsvoll wie im Zug der Digitalisierung der Gesellschaft. Weiterlesen
In 4 Schritten zum erfolgreichen Webshop in Proffix 12.11.2019 Digitalisierung Der Online-Verkauf boomt. Für Handelsunternehmen ist die Einrichtung eines Webshops immer weniger eine Frage des «ob», als vielmehr des «wie». Mit der ERP-Software Proffix im Einsatz lässt sich ein solcher in kurzer Zeit realisieren und integrieren. Weiterlesen
Sponsoring: Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten 24.09.2019 Meinung Soll man als KMU Sponsoring betreiben? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Wenn man wie Proffix mit dem Swiss Bike Cup einen Anlass findet, der hundertprozentig zum Unternehmen passt, können wir sie nur bejahen, denn es ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Weiterlesen
«Die Person muss ins Team passen!» 10.05.2019 Meinung In der IT herrscht Fachkräftemangel, wobei ich denke, dass die Anforderungen in der ERP-Branche besonders hoch sind. Denn nebst betriebswirtschaftlichem Fachwissen und Informatik-Know-how braucht es auch Erfahrung im Kundenumgang. Weiterlesen
So lässt sich E-Commerce ins ERP integrieren 23.04.2019 Digitalisierung Der Onlinehandel floriert. Um sich davon eine Scheibe abschneiden zu können, braucht es einen modernen, in ein ERP-System integrierten Webshop. Dank innovativer Schnittstellen lässt sich E-Commerce heute einfach in bestehende Geschäftsprozesse einbinden. Weiterlesen
Legen Sie noch in Ordnern ab oder digitalisieren Sie schon? 22.03.2019 Digitalisierung Es war einmal eine Personalabteilung, die alle Dokumente zu den Themen: Stellenbeschreibung, Inserate, Bewerbungsprozess, Onboarding, Lohnverrechnung, interne Stellenwechsel, Sondervereinbarungen, endgültiger Statusupdate (Pension, Jobwechsel, etc.), usw. in die jeweilige Akte eines Mitarbeitenden einordnete. Die Archivschränke füllten sich immer weiter. Wenn Fragen von Abteilungsleitern auftauchten, musste immer die ganze Mitarbeiterakte durchsucht werden und im Kalender eine Erinnerung gesetzt werden, falls ein Papier die Abteilung verlies. Weiterlesen