Stöckli Medical AG Covid-19-Impfstoffverteilung Dank Proffix und Webshop-Anbindung für 14 Kantone in Rekordzeit organisiert 09.03.2021 Digitalisierung Seit einem Jahr hat das Corona-Virus die Welt fest im Griff. Anfang Jahr sind die ersten Covid-19-Impfstoffe in der Schweiz angekommen. Eine wichtige Rolle bei deren Verteilung übernimmt Stöckli Medical AG. In kürzester Zeit realisierte der Proffix Kunde einen Webshop, worüber heute in 14 Kantonen die effiziente Verteilung der Impfstoffe sichergestellt wird. Weiterlesen
Proffix Jubiläumsstory – Die Gründer Baldassare Nastasi und Robert Caduff «Da wurde mir leicht schwindlig» 07.02.2021 Insight Proffix Software AG feiert 2021 ihr 20-Jahre-Jubiläum. In einer Jubiläumsserie möchten wir die Persönlichkeiten hinter der Schweizer Softwareschmiede vorstellen. Den Auftakt machen Baldassare Nastasi und Robert Caduff, ohne deren Codes es Proffix nie gegeben hätte. Weiterlesen
Einfach Herger «War of Talents» 16.12.2020 Meinung «Sind IT-Spezialisten wirklich nicht so begehrt, wie kürzlich die ‹NZZ am Sonntag› titelte? Mitnichten. Das zumindest zeigt meine Erfahrung auf der ständigen Suche nach Fachleuten oder IT-Talenten.» Gedanken von Peter Herger, Geschäftsführer Proffix Software AG, zum «War of Talents». Weiterlesen
E-Mail-Marketing Wie KMU E-Mail-Marketing in KMU einfach nutzen können 27.10.2020 Digitalisierung Ob Produktnews, Rabattaktionen, Neuigkeiten zu Ihren Dienstleistungen oder zu Ihrem Unternehmen – Sie möchten Ihre Kunden und Interessenten stets über Neuerungen informieren? Clevere KMU setzen hierfür auf E-Mail-Marketing. Es ist schnell, kostengünstig und zielgerichtet. Auch Proffix sieht viel Potenzial im E-Mail-Marketing. Martina Meichtry, Verantwortliche Marketing & Kommunikation, hat mit der neuen Proffix Schnittstelle zu CleverReach das E-Mail-Marketing ausgebaut und weiter optimiert. Im Interview erzählt sie uns von ihren Erfahrungen. Weiterlesen
Datenmigration So werden Daten erfolgreich ins neue ERP migriert 30.09.2020 Geschäftsführung Viele KMU scheuen die Neueinführung oder den Wechsel ihrer ERP-Software aufgrund der damit verbundenen Datenmigration. Ihre Sorgen sind, ob die Daten überhaupt automatisch übernommen werden, ob diese eventuell nicht korrekt migriert werden oder schlimmstenfalls sogar verloren gehen. Gleichzeitig können durch eine unvorbereitete Datenmigration erhebliche Kosten entstehen, welche nicht genau abgeschätzt werden können. Mit der richtigen Herangehensweise und einer sauberen Vorbereitung der Datenmigration gelingt die ERP-Einführung und die Kosten bleiben überschaubar. Weiterlesen
Renato Wyss, Leiter Vertrieb & Marketing «Das Schweizer KMU lebt» 01.09.2020 Meinung Als Renato Wyss im Februar 2020 als neuer Leiter Vertrieb & Marketing bei Proffix startete, befand er sich gerade auf seiner Vorstellungstour bei Vertriebspartnern und Kunden von Proffix, als diese durch den Corona- Lockdown jäh gestoppt wurde. Sie gaben ihm aber die Chance, die Agilität von Proffix in dieser Krise hautnah mitzuerleben. Die Tatkraft der Schweizer KMU beeindruckte ihn anschliessend bei der Fortsetzung seiner Tour durch die Schweiz umso mehr. Wir haben nachgefragt. Weiterlesen
Interview mit Max Klaus, MELANI Wie können sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen? 24.06.2020 Geschäftsführung Erst kürzlich wurde ein renommiertes Schweizer Unternehmen Opfer eines grösseren Datenklaus mit hohen Lösegeldforderungen. Max Klaus, stellvertretender Leiter der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes sagt, dass die Angriffe immer professioneller werden. Im Gespräch wollten wir von ihm wissen, wie gerade Schweizer KMU ihre IT-Systeme und Netzwerke besser vor Datenmissbräuchen schützen können. Weiterlesen
Einfach Herger Das unendliche Spiel 28.04.2020 Meinung In seinem neusten Buch bezieht sich Simon Sinek auf einen Bestseller von James P. Carse aus dem Jahr 1986 mit dem Titel: «Finite and Infinite Games: A Vision of Life as Play and Possibility». Darin beschäftigt sich der Autor mit dem Unterschied von endlichen und unendlichen Spielen. Weiterlesen
Einführung der QR-Rechnung – jetzt handeln 18.02.2020 Digitalisierung Ab 30. Juni 2020 können erste QR-Rechnungen bei Ihnen eintreffen. Alle Rechnungsempfänger in der Schweiz müssen ihre Soft- und Hardware daher rechtzeitig auf das Verarbeiten und Zahlen von QR-Rechnungen anpassen. Trotz der hohen Dringlichkeit haben aber noch nicht alle Unternehmen ein Umstellungsprojekt gestartet. Weiterlesen
Auch als KMU dem Klimawandel entgegenwirken 24.01.2020 Meinung Klimawandel und Umweltschutz sind in aller Munde. Ob der weltweite Temperaturanstieg angezweifelt werden kann oder nicht, spielt keine Rolle. Fakt ist, dass wir unserer Erde Sorge tragen müssen. Was können Sie als KMU in Ihrem Arbeitsalltag ändern, um die Natur zu schonen? Weiterlesen