News, Trends und Hintergründe zu unserer Business Software, zu aktuellen Themen aus Technologie, Wirtschaft und dem KMU-Markt sowie spannende Einblicke in die Welt von Proffix und anderer Schweizer KMU: Für Sie zusammengestellt.
In Px5 stehen diverse Inventarlisten in der Artikel- und Lagerverwaltung zur Verfügung. Wenn beispielsweise eine Lagerinventur durchgeführt wird und alle Artikel im Lager durchgezählt werden, können die Listen Inventar Kontrollliste resp. Inventar Kontrollliste pro Lagerort verwendet werden.
Dank der laufenden Weiterentwicklung von Proffix Px5 gelingt es Schweizer KMU, die gesetzlichen Vorgaben stets einzuhalten und den Digitalisierungsansprüchen von Behörden, Wirtschaft und Finanzwelt gerecht zu werden und die Standards einzuhalten.
Immer mehr Sozialversicherungen und Behörden ermöglichen heute den elektronischen Lohndaten- und Informationsaustausch über den von Swissdec standardisierten Prozess ELM (einheitliches Lohnmeldeverfahren). Prüfen Sie, ob Ihre Partner ELM unterstützten.
Die Finanzübersicht gibt Ihnen auf einen Blick Informationen über die gesamte Buchhaltung aus. Mit Klick auf F7 öffnen Sie die Finanzübersicht in Px5, unabhängig davon, wo in der Software Sie sich gerade befinden.
Die Px5 Telefon-Integration unterstützt Sie bei all Ihren Tätigkeiten rund ums Telefonieren und Rapportieren. Bei eingehenden Anrufen wird Ihnen der Name des Anrufenden eingeblendet. Direkt während des Gesprächs können Sie Notizen erfassen. Nach dem Telefongespräch können aus den erfassten Notizen, der ermittelten Gesprächsdauer und der Kundeninformation direkt Rapporte, Aktivitäten, Adressnotizen oder Serviceaufträge automatisiert erstellt und bearbeitet werden.
Statusmeldungen in Px5 informieren Sie über Proffix bekannte, aktuelle Meldungen zu Störungen und geplanten Wartungsarbeiten von Schnittstellen zu Dritten (z.B. Banken) sowie wichtigen Informationen zu Px5.
In der Auftragsbearbeitung von Px5 können Sie bereits erfasste freie Positionen direkt in einen Lagerartikel umwandeln.
Es kann hilfreich sein, Daten aus Proffix in eine externe Datei zu exportieren, um die Daten mit einer anderen Anwendung weiter zu bearbeiten.
In der Adressverwaltung von Px5 stehen Ihnen neben den klassischen Angaben wie Anrede, Name, Strasse usw. weitere fünf Adresszeilen zur freien individuellen Verfügung.
Der neuste Swissdec Lohnstandard-CH (ELM 5.0) ebnet den Weg für die weitere Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse im Lohn- und Personalwesen. Proffix Px5 Lohn wird voraussichtlich ab Herbst mit dem neuen Standard zertifiziert und erhältlich sein.
In der Artikel- und Lagerverwaltung von Proffix Px5 können Sie einem Artikel beliebig viele Bilddateien zuweisen. Diese können in der Auftragsbearbeitung vielseitig eingesetzt werden.
Mit vermehrtem Homeoffice sind neue Anforderungen an eine flexible Arbeitszeiterfassung entstanden. Die Proffix App Zeiterfassung mobile ist dabei die ideale Ergänzung zur Zeitverwaltung in Px5.
Ein digitales und cloudbasiertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) ebnet nicht nur den Weg für einen geregelten Zugriff auf Geschäftsunterlagen, sondern auch für deren papierlose und gesetzeskonforme Ablage und Archivierung. Warum heute ein DMS in jeder Geschäftsadministration Sinn macht.
Mit der Outlook Integration können sämtliche E-Mails, Termine und Aufgaben zwischen Outlook und Proffix Px5 synchronisiert werden.
Am 30. September 2022 ist definitiv Schluss. Die orangen (ESR) und roten Einzahlungsscheine werden von der QR-Rechnung abgelöst. Lesen Sie das Interview mit Proffix Kundin Vanessa Büsser-Amrein über die Umstellung in ihrem KMU.
Mit Proffix Px5 können Routen direkt aus der Adressverwaltung über Google Maps erstellt und Kundenbesuche so einfach geplant werden.
Am 30. September 2022 muss auf QR-Rechnung umgestellt sein! Ab diesem Datum können orange (ESR) und rote Einzahlungsscheine von den Finanzinstituten nicht mehr verarbeitet und ESR-Rechnungen somit von Ihren Kund:innen nicht mehr bezahlt werden. Höchste Zeit, Proffix auf QR-Rechnung vorzubereiten.
Bei Release einer neuen Px5 Version gibt die Neuerungsdokumentation Einblick in die neuen Funktionen und Anwendungen in Px5.