Standardisierte Onlineabrechnung der Mehrwertsteuer in Proffix Px5

Standardisierte Onlineabrechnung der Mehrwertsteuer in Proffix

Vereinfachung des Prozesses zur Online-Einreichung ab 2025

 

 

Wangs, 04. Oktober 2024  – Ab dem 1. Januar 2025 sind alle MWST-pflichtigen Unternehmen verpflichtet, ihre MWST-Abrechnungen über das ePortal der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) einzureichen. Die Schweizer KMU-Software Proffix Px5 unterstützt diesen Prozess bereits seit der letzten Version und wird mit dem kommenden Release (25.11.2024) die Abrechnung durch die Vereinheitlichung des Prozesses und Konsolidierung der Formulare weiter vereinfachen.

Nach dem Inkrafttreten der neuen Mehrwertsteuersätze am 1. Januar 2024 folgt ein Jahr später die Pflicht zur Online-Einreichung der MWST-Abrechnungen. Seit 2024 werden von der Eidgenössischen Steuerverwaltung keine Papierformulare mehr versendet. Diese müssen jede Abrechnungsperiode angefordert werden und die MWST-Abrechnung erfolgt mithilfe eines Abrechnungscode per Post. Diese Übergangslösung endet am 1. Januar 2025. Ab dann müssen MWST-Abrechnungen online eingereicht werden.
 

Künftig nur noch ein Abrechnungsformular

Seit dem letzten Release bietet Proffix Px5 die Möglichkeit, das XML für die eMWST zu erstellen und die Datei entweder ins ePortal der ESTV hochzuladen oder die Daten direkt ins Portal zu übertragen. Mit der Einführung der Onlinepflicht und der neusten Version der KMU-Software wird der Prozess weiter vereinfacht: Proffix Px5 stellt neu eine Übersicht zur Verfügung, welche die MWST-Abrechnung nach Abrechnungsziffern anzeigt. Diese Auswertung wird schrittweise die bisherigen MWST-Formulare in Proffix ablösen und zu einem einheitlichen Formular zusammengeführt. Dies erleichtert sowohl die manuelle Übertragung der Zahlen ins Portal als auch die Überprüfung beim Upload des XML-Files. 

Der Release der nächsten Proffix Px5 Version erfolgt am 25. November 2024. 

 

Über Proffix:

Proffix ist eine echte Schweizer KMU-Software, die von erfahrenen Finanz- und IT-Spezialisten für die Ansprüche der vielen KMU in der Schweiz entwickelt wurde. Mit dem Proffix ERP lassen sich sämtliche betriebswirtschaftliche Prozesse eines Unternehmens über eine zentrale Datenbank steuern. Die KMU-Software ist branchenunabhängig, modular aufgebaut und bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit mehr als 4000 Kunden zählt Proffix zu einer der erfolgreichsten ERP-Software im KMU-Markt. Die Software wird in der Schweiz entwickelt (Wangs und Wetzikon) und von rund 40 Lösungs- und Integrationspartnern in der Deutschschweiz vertrieben und implementiert. 

Proffix Software AG ist seit August 2023 ein Unternehmen der Forterro Gruppe.

Über Forterro:

Forterro hat sich seit der Gründung im Jahr 2012 zu einem der führenden Softwareanbieter entwickelt. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Produktionsländern Europas sowie über regionale Service- und globale Entwicklungszentren. An über 40 Standorten entwickeln und betreuen mehr als 1600 Mitarbeitende Softwarelösungen für über 13'000 Unternehmen. Die Produkte von Forterro sind gezielt auf die Anforderungen verschiedener Regionen und Branchen zugeschnitten und ermöglichen Unternehmen, ihr Geschäft zu stärken, Arbeitsprozesse zu beschleunigen, effizient zu arbeiten und äußerst effektiv im Wettbewerb zu agieren.

Medienkontakte:

Forterro Central Europe
Eva-Maria Hufschmitt
Senior PR & Communications
eva-maria.hufschmitt@forterro.com
T +49 (0)721 - 96723-0

Forterro Medienservice Schweiz
vademecom ag
Monika Bailer Giuliani
monika.bailer@vademecom.com
T +41 (0)44 380 35 36