Software und IT sind in vielen Unternehmen nach wie vor Mittel zum Zweck. Dies gilt insbesondere für ERP-Systeme. Funktionieren die administrativen Abläufe, blieb in der Vergangenheit wenig Zeit, um sich damit auseinanderzusetzen. Doch die durch die Pandemie in kürzester Zeit entstandenen neuen Arbeitsmodelle, der rasant steigende Personalmangel und innovative Technologien haben die schon länger geforderte digitale Transformation weit oben auf die Agenda der Unternehmen gesetzt. Datennutzung, Automatisation und Vernetzung sind die zentralen Themen, wenn es um die Evolution deseigenen ERP geht. Wir sprachen darüber mit Jürg Danuser, CTO von Proffix.