<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: »Keine Themen oberhalb dieser Stufe« Hilfstabellen |
Hilfstabellen |
Sämtliche Hilfstabellen werden ebenfalls zentral verwaltet.
Die Hilfstabellen können aber auch direkt im jeweiligen Modul oder aus einem Suchfeld aufgerufen werden.
1.Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Hilfstabellen.
2.Wählen Sie hier nun die Hilfstabelle aus, die Sie verwalten wollen.
3.Die Daten werden in die Tabelle daneben abgefüllt.
4.Erfassen Sie mit einem Klick auf Start > Hilfstabelle > Neu einen neuen Datensatz.
Um einen bestehenden Eintrag zu ändern, wählen Sie diesen in der Tabelle aus und klicken dann Start > Hilfstabelle > Ändern. |
|
Wenn Sie Start > Hilfstabelle > Löschen auswählen, wird der ausgewählte Eintrag gelöscht. |
|
Um einen ausgewählten Datensatz zu kopieren, wählen Sie Start > Hilfstabelle > Kopieren. Dabei wird ein neuer Eintrag erstellt und als Vorschlag werden die Daten der ausgewählten Zeile übernommen. |
Hinweise: ▪Auf der linken Seite befindet sich eine Liste mit allen vorhandenen Hilfstabellen. Je nachdem welche Module installiert sind, erscheinen hier mehr oder weniger Hilfstabellen. ▪Löschen eines Eintrags ist nur möglich, wenn der Eintrag noch nirgends verwendet wurde. |
Tipps: ▪Alle Tabellen lassen sich ausdrucken. Dazu wählen Sie eine Tabelle in Hilfstabellen > Listen > Listen > Bearbeiten ▪Bei den Hilfstabellen (z.B. Ortschaften»), welche viele Daten enthalten, werden diese nicht sofort abgefüllt. Füllen Sie zuerst die Suchfelder oder die Abfrage aus. Klicken Sie auf Start > Hilfstabelle > Suchen |