Durch den modularen Aufbau und dem ausgereiften Funktionsumfang entscheiden sich Schweizer KMU mit Proffix Px5 für eine Business Software, womit sich die Kernprozesse in der Geschäftsadministration ohne teure Investitionen und Schulungswand digitalisieren lassen. Schrittweise und mit der Möglichkeit, dank moderner Schnittstellen den Datenaustausch mit Dritten zu regeln. Doch nicht nur das. Wünscht sich ein KMU beispielsweise die Anbindung an ein Kassensystem, eine Wägestation oder aber von Apps, Webanwendungen und Drittlösungen, lässt sich dies dank dem offenen Ökosystem von Proffix Px5 einfach realisieren.
Proffix Px5 bietet aber auch Softwareentwicklern und Value Added Reseller für die Kernfunktionen einer Geschäftsadministration eine attraktive und fortschrittliche Lösung. So werden Teile der Business Software – wie beispielsweise die Swissdec-zertifizierte Lohnbuchhaltung oder das gesamte Buchhaltungspaket – bereits in Branchenapplikationen eingesetzt. Gleichzeitig wird Proffix Px5 vielerorts mit Drittlösungen individualisiert. Ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung von Prozessen ist dabei die Anbindung an webbasierte Dienste und Lösungen. Die Grundlage dafür legt die Proffix REST-API-Schnittstelle. Mithilfe der umfangreichen Schnittstelle können Apps, Webanwendungen und Drittlösungen Applikationen einfach an Proffix Px5 angebunden.
Zum Proffix REST API Entwicklerhandbuch