Wie Generationen voneinander lernen können Heinz Imhof und Nico Sauter im Gespräch 24.06.2022 Meinung Der Schweizer Wirtschaft fehlt es an Fachkräften, der IT-Branche ganz besonders. Sie ist mit den Babyboomern als Quereinsteiger gross geworden, die schon bald in grosser Zahl in Pension gehen werden. Ihnen gegenüber stehen die Digital Natives, viel geringer in der Zahl und damit vertraut, sich in Kürze neues Wissen anzutrainieren. Im Gespräch: Heinz Imhof und der mehr als 30 Jahre jüngere Nico Sauter über die Zusammenarbeit verschiedener Generationen. Weiterlesen
Dokumentenmanagementsystem (DMS) Zeit für die digitalisierte Dokumentenablage 23.06.2022 Digitalisierung Die Verlagerung des Arbeitsplatzes in die eigenen vier Wände hat in vielen Unternehmen eine Schwachstelle aufgedeckt: Der ortsunabhängige und sichere Zugriff auf geschäftskritische Dokumente, Belege und Akten. Weiterlesen
QR-Rechnung «Die Umstellung sollte sofort in Angriff genommen werden» 16.06.2022 Digitalisierung Am 30. September 2022 ist definitiv Schluss. Die orangen (ESR) und roten Einzahlungsscheine werden von der QR-Rechnung abgelöst. Ab diesem Datum können herkömmliche Einzahlungsscheine von den Finanzinstituten nicht mehr verarbeitet und von den Kund:innen nicht mehr bezahlt werden. Vanessa Büsser-Amrein über die Umstellung in ihrem KMU. Weiterlesen
Best-of-Breed Wie KMU mit der «besten» Software organisiert werden 18.05.2022 Software Softwarebeschaffung in Schweizer KMU erfolgte in den vergangenen zwei Jahrzehnten häufig nach der Devise: alles aus einer Hand. Der neue Ansatz für die digitale Zukunft heisst: «Best-of-Breed». Weiterlesen
Automatisierte Buchhaltung Zeit und Ressourcen sparen 09.12.2021 Digitalisierung Die in Wirtschaft und Verwaltung vorschreitende Digitalisierung birgt insbesondere in der Buchhaltung ein grosses Potenzial für automatisierte Workflows. Proffix Px5 bietet KMU die perfekte Grundlage dafür. Ein Überblick. Weiterlesen
Webshop Einfach mehr Business 08.12.2021 Digitalisierung Der Handel verlagert sich immer mehr ins Internet. Während Webshops im B2C-Markt längst nicht mehr wegzudenken sind, eröffnen sich auch im B2B-Geschäft neue Perspektiven. Dank moderner Anbindungstechnologien können Webshops komplett in Proffix Px5 integriert und ohne Medienbrüche bewirtschaftet werden. Weiterlesen
Proffix Px5 Dashboard Mit Zahlen führen 07.12.2021 Geschäftsführung Welche Artikel werden am meisten verkauft? Wie entwickelt sich der Umsatz? Welche Debitoren sind fällig? Auf diese und weitere Fragen erhalten Kundinnen und Kunden mit den neuen BI Dashboards in Proffix Px5 rasch und übersichtlich Antwort. Weiterlesen
Portrait Daniel Bauhofer, Heimgartner S&S AG Warum der Proffix Certified Partner eine rosige Zukunft sieht 06.12.2021 Insight 2013 entscheidet sich die Heimgartner S&S, das bisher angebotene ERP-System durch Proffix abzulösen. Dies sei ein nächster logischer Schritt in der Geschichte des Softwaredienstleistungsunternehmens gewesen, wie Geschäftsführer Daniel Bauhofer sagt. Im Gespräch erzählt er, welche Bedeutung Proffix für das Unternehmen hat, welche Vorteile die Lösung bringt und weshalb er eine rosige Zukunft mit der Software sieht. Weiterlesen
Einfach Herger Der Wert gelebter Werte 03.12.2021 Meinung In diesem Jahr feierte ich mit Proffix das 20-Jahre-Jubiläum. Ereignisse wie diese geben Anlass für Neues, aber auch Raum für Reflektion. Diese Momente, die einem bewusstwerden lassen, wie sich in den vergangenen Jahren das Unternehmen, das Produkt, die Mitarbeitenden und ich mich selbst verändert haben und wie wir stets an unseren Aufgaben gewachsen sind. Und wie wir es geschafft haben, bis heute vorne in unserer Branche mitzuspielen. Ja, ich gebe es zu, dies macht mich stolz. Weiterlesen
Frauen in der IT Zwei Generationen Frauen von Proffix im Gespräch 02.12.2021 Meinung Frauen sind in IT-Berufen stark untervertreten. Laut Bundesamt für Statistik betrug der Anteil an erwerbstätigen IT-Spezialistinnen 2019 nur gerade 18%. Proffix steht mit 25% Frauen in IT-bezogenen Funktionen vergleichsweise gut da. Im Gespräch erzählen Geschäftsleitungsmitglied Eveline Kalberer und die Lernende Nicole von Däniken über ihre Erfahrungen in einer Männerdomäne. Weiterlesen