E-Commerce: Weshalb es sich lohnt, in den Onlinehandel einzusteigen 19.02.2019 Digitalisierung Handeln Sie mit Produkten oder erbringen Sie Services, die heute auch online angeboten werden können? Gerade für Handelsunternehmen und Detailhandelsgeschäfte, die ihre Geschäftsprozesse mit einem ERP organisiert haben, bietet der Onlineverkauf neue Wege zur Kundengewinnung und die Möglichkeit, bestehende Kunden effizienter zu bedienen. Gute Gründe, weshalb sich der Schritt ins Onlinegeschäft lohnt. Weiterlesen
«Wie kommuniziere ich richtig?» 13.12.2018 Geschäftsführung Diese Frage stelle ich mir immer mal wieder. Bis wir vor zwei Jahren begonnen haben, unser einst als kleines, innovatives Start-up gegründetes Unternehmen in die Zukunft zu führen, reichte ein eher informeller Kommunikationsstil. Orchestriert wurde diese sehr persönliche Kommunikation vornehmlich von mir, bevorzuge ich doch den direkten Austausch mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Weiterlesen
Digitalisierung – Fluch oder Segen? 27.11.2018 Digitalisierung Der technologische Fortschritt schreitet unaufhaltsam voran und wir sind in beinahe allen Lebenslagen davon betroffen. Digitalisierung heisst das Schlagwort in diesem Zusammenhang. Wir verdanken der Digitalisierung einige Annehmlichkeiten, an die wir uns alle gewöhnt haben und mittlerweile tagtäglich nutzen, als hätte es nie etwas Anderes gegeben. Weiterlesen
Worauf kommt es beim digitalen Wandel wirklich an? 17.09.2018 Geschäftsführung Der Kardinalfehler, den viele Unternehmen heute begehen, ist, den digitalen Wandel aus rein technologischer Sicht zu betrachten. Dies ist einer der häufigsten Gründe, weshalb viele Transformationsvorhaben scheitern. Was aber braucht es, um als Unternehmen auch im nächsten Jahrzehnt erfolgreich zu sein? Weiterlesen
Als KMU brauche ich kein Corporate Design 12.09.2018 Geschäftsführung Sind Sie auch dieser Meinung? Dann versuche ich Sie nun vom Gegenteil zu überzeugen. Zuerst will ich klären, was ein Corporate Design (CD) überhaupt ist. Das Corporate Design ist Teil des Corporate Identity (CI), welches die gesamte Unternehmensidentität beschreibt. Weiterlesen
Microservices: Die Zukunft der Softwarearchitektur 23.08.2018 Digitalisierung PROFFIX, die Schweizer Software für KMU, lud am 21. August 2018 ihre Entwicklungs- und Vertriebspartner ein, gemeinsam mit dem Hersteller neue Ideen für die Zukunft auszutauschen. Dabei stellte Bruno Kaiser, Geschäftsleitungsmitglied und CTO bei PEAX, die Grundsätze und Technologien der Softwareentwicklung bei PEAX vor. Weiterlesen
Schon wieder ein Update... 10.07.2018 Meinung ...das denke ich häufig, wenn ich am Morgen meinen Computer starte, die Entwicklungsumgebung öffne und die Meldung erscheint «für Update neu starten». Regt mich das auf? Nein, ganz im Gegenteil! Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten und picke die für mich sinnvollen Funktionen heraus, welche meinen Arbeitsalltag vereinfachen. Weiterlesen
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Stecker zu ziehen? 18.05.2018 Meinung Im Jahr 2009 hatte ich die Möglichkeit, die Geschäftsführung der Softcrew AG zu übernehmen. Die Softcrew AG war zum einen eine PROFFIX Vertriebspartnerin und zum anderen seit 1996 Herstellerin der Privatkunden-Software CashComm: Ein geniales Tool, das ich auch bereits vorher privat eingesetzt hatte, doch seinen Zenit bereits bei meinem Eintritt überschritten hatte. Weiterlesen
Gemeinsam die Herausforderungen der KMU meistern 09.05.2018 Trend Vernetztes Denken ist eine Fähigkeit, die von Unternehmern und Führungskräften im besonderen Mass verlangt wird. Es erlaubt uns, Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und Probleme, ihre Ursachen und ihre Auswirkungen zu erkennen. Vernetztes Denken ist die Grundlage jedes Fortschritts. Weiterlesen
«Kein Problem, wir haben eine Schnittstelle…! Oder?» 18.04.2018 Digitalisierung Viele Software-Hersteller bieten Schnittstellen zu ihrer Software an. Warum ist das so und wo sind die Herausforderungen? Die erste Frage lässt sich im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung gut beantworten. Schnittstellen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Automatisierung und Automatisierung ist eines der zentralen Elemente der digitalen Transformation. Weiterlesen