«Wir müssen den Generationenwechsel zum Wohle aller gestalten» 03.12.2019 Meinung Bereits 40% der arbeitenden Bevölkerung sind Digital Natives. Der Wechsel der Generationen war noch nie so spannend und anspruchsvoll wie im Zug der Digitalisierung der Gesellschaft. Weiterlesen
In 4 Schritten zum erfolgreichen Webshop in Proffix 12.11.2019 Digitalisierung Der Online-Verkauf boomt. Für Handelsunternehmen ist die Einrichtung eines Webshops immer weniger eine Frage des «ob», als vielmehr des «wie». Mit der ERP-Software Proffix im Einsatz lässt sich ein solcher in kurzer Zeit realisieren und integrieren. Weiterlesen
Sponsoring: Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten 24.09.2019 Meinung Soll man als KMU Sponsoring betreiben? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Wenn man wie Proffix mit dem Swiss Bike Cup einen Anlass findet, der hundertprozentig zum Unternehmen passt, können wir sie nur bejahen, denn es ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Weiterlesen
«Die Person muss ins Team passen!» 10.05.2019 Meinung In der IT herrscht Fachkräftemangel, wobei ich denke, dass die Anforderungen in der ERP-Branche besonders hoch sind. Denn nebst betriebswirtschaftlichem Fachwissen und Informatik-Know-how braucht es auch Erfahrung im Kundenumgang. Weiterlesen
So lässt sich E-Commerce ins ERP integrieren 23.04.2019 Digitalisierung Der Onlinehandel floriert. Um sich davon eine Scheibe abschneiden zu können, braucht es einen modernen, in ein ERP-System integrierten Webshop. Dank innovativer Schnittstellen lässt sich E-Commerce heute einfach in bestehende Geschäftsprozesse einbinden. Weiterlesen
Legen Sie noch in Ordnern ab oder digitalisieren Sie schon? 22.03.2019 Digitalisierung Es war einmal eine Personalabteilung, die alle Dokumente zu den Themen: Stellenbeschreibung, Inserate, Bewerbungsprozess, Onboarding, Lohnverrechnung, interne Stellenwechsel, Sondervereinbarungen, endgültiger Statusupdate (Pension, Jobwechsel, etc.), usw. in die jeweilige Akte eines Mitarbeitenden einordnete. Die Archivschränke füllten sich immer weiter. Wenn Fragen von Abteilungsleitern auftauchten, musste immer die ganze Mitarbeiterakte durchsucht werden und im Kalender eine Erinnerung gesetzt werden, falls ein Papier die Abteilung verlies. Weiterlesen
E-Commerce: Weshalb es sich lohnt, in den Onlinehandel einzusteigen 19.02.2019 Digitalisierung Handeln Sie mit Produkten oder erbringen Sie Services, die heute auch online angeboten werden können? Gerade für Handelsunternehmen und Detailhandelsgeschäfte, die ihre Geschäftsprozesse mit einem ERP organisiert haben, bietet der Onlineverkauf neue Wege zur Kundengewinnung und die Möglichkeit, bestehende Kunden effizienter zu bedienen. Gute Gründe, weshalb sich der Schritt ins Onlinegeschäft lohnt. Weiterlesen
«Wie kommuniziere ich richtig?» 13.12.2018 Geschäftsführung Diese Frage stelle ich mir immer mal wieder. Bis wir vor zwei Jahren begonnen haben, unser einst als kleines, innovatives Start-up gegründetes Unternehmen in die Zukunft zu führen, reichte ein eher informeller Kommunikationsstil. Orchestriert wurde diese sehr persönliche Kommunikation vornehmlich von mir, bevorzuge ich doch den direkten Austausch mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Weiterlesen
Digitalisierung – Fluch oder Segen? 27.11.2018 Digitalisierung Der technologische Fortschritt schreitet unaufhaltsam voran und wir sind in beinahe allen Lebenslagen davon betroffen. Digitalisierung heisst das Schlagwort in diesem Zusammenhang. Wir verdanken der Digitalisierung einige Annehmlichkeiten, an die wir uns alle gewöhnt haben und mittlerweile tagtäglich nutzen, als hätte es nie etwas Anderes gegeben. Weiterlesen
Worauf kommt es beim digitalen Wandel wirklich an? 17.09.2018 Geschäftsführung Der Kardinalfehler, den viele Unternehmen heute begehen, ist, den digitalen Wandel aus rein technologischer Sicht zu betrachten. Dies ist einer der häufigsten Gründe, weshalb viele Transformationsvorhaben scheitern. Was aber braucht es, um als Unternehmen auch im nächsten Jahrzehnt erfolgreich zu sein? Weiterlesen